Ausführung:
- Externer Edelstahl 18/8 geschliffen
- Sprühsystem
- Eiswürfel geben auf einmal aus
- Modell mit programmierbarer Eiswürfelabgabe für den Laborgebrauch
- Blocktyp, Standard: D - 13 g
Der von den BREMA-Eiswürfelmaschinen hergestellte Eiswürfel hat eine besonders angenehme und praktische Form, bei der die Seiten des abgeflachten Kegels etwas flach sind. Dank des speziellen Designs kann der Eiswürfel in jeder Art von Glas verwendet werden .
Ein sehr wichtiger Teil der Eismaschine, die feste und robuste Eiswürfel herstellt, sind die Düsen, die hergestellt werden müssen
aus Metall und leicht zu zerlegen. Sie müssen einen starken Wasserstrahl abgeben, um Verkalkungsprobleme zu vermeiden.
Die von BREMA in den Eiswürfelmaschinen verwendeten Düsen haben eine spezielle Form, die dafür sorgt, dass keine entstehen
Bei laufender Maschine tritt elektrostatische Aufladung auf. Diese Ladung würde sich sonst mit schwebenden Kalkmolekülen verbinden.
dies würde ausfallen und ernsthafte Probleme verursachen, sowohl für die Qualität der Eiswürfel als auch für die Maschine selbst.
Deshalb haben BREMA Eiswürfelmaschinen weniger Probleme mit Kalk als vergleichbare Maschinen anderer Hersteller.
Der Betrieb des Sprühsystems unserer Eiswürfelmaschinen wird von einem Thermostat, der zwei Temperaturen misst, und von einer Zeitschaltuhr gesteuert. Wenn der Verdampferthermostat eine bestimmte Temperatur erreicht, wird der Timer aktiviert, wodurch sich die Eiswürfel bilden, und der Herstellungszyklus wird umgekehrt, bis der Verdampferthermostat registriert, dass die Eiswürfel vollständig aus dem Verdampfer gefallen sind. Mit diesem System ist der Produktionszyklus für den Einsatz in heißer oder kalter Umgebung ausgelegt und bleibt daher erhalten
Stellen Sie immer stabile Eiswürfel mit dem gleichen Gewicht her.
Dieses System bietet die Garantie, dass die hergestellten Eiswürfel unter sich ändernden Umständen gleichförmig sind.
Die Pumpe, mit der das Wasser in den Verdampfer gesprüht wird, ist sehr leistungsstark und hat Keramik
Wellenabdichtungen und ist auch geräuscharm.
Achtung vor Inbetriebnahme!
Zuerst 1 Liter Wasser in das innere Fass gießen! Bei sehr hartem Wasser wird ein Wasserenthärter empfohlen.